Referenzen

FIS-Wasser mit kvwmap
Auch die Abteilung "Wasser" des Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern nutzt das WebGIS kvwmap und hält damit verschiedene Fachinformationssysteme zu diversen Themenbereichen vor. 

Z.B.: 
  • FIS WrV: umfasst den wasserrechtlichen Vollzug, der im Wasserbuch und im Abwasserabgabe-Programm abgebildet wird
  • FIS Gewässer: Gewässernetz M-V im Basismaßstab (DLM25W) mit Fließgewässern (inc. Namenskataster) und Seen (incl. Namenskataster) sowie Küstengewässern; Einzugsgebiete lt. LAWA-Richtlinie für Fließgewässer, Seen und Pegel; Bauwerke (z.B. Staue, Wehre, Rohrleitungen, Durchlässe), Gewässerausbauinformationen usw.
  • FIS Hydrologie: Pegel-Stammdaten, Messdaten (Wasserstände und Durchflüsse), statistische Maßzahlen und Auswertungen 
  • FIS Güte: qualitative Messdaten aus Biologie, Chemie und zur hydromorphologischen Strukturgüte
  • FIS Grundwasser: Bohrdaten, Schichtenverzeichnis und Gütedaten
  • FIS WRRL: Angaben zur Erfüllung der EG-Wasserrahmenrichtlinie, also Wasserkörper, Belastungen, Maßnahmen/Projekte, Querbauwerke, Fotodokumentationen sowie qualifizierte Daten der voran genannten FIS, da diese zur Qualitätseinschätzung benötigt werden

Die Anwendung ist für registrierte Nutzer über den Link zu erreichen.

fiswasser.PNG (605.15 KB)
 
 Datensatz auswählen
Referenzen: alle auswählen
ausgewählte Datensätze:
  • als Diagramm ausgeben