Für das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern wurde auf Basis von kvwmap ein WebGIS aufgesetzt, mit dem u.a. das Kompensations- und Ökokontoverzeichnisses verwaltet wird. Das Verzeichnis dient im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffs-Ausgleichs-Regelung der Erfassung und Dokumentation von Kompensationsmaßnahmen und den zugehörigen Flächen sowie der Verwaltung von Ökokonten in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Kompensations- und Ökokontoverzeichnis ist eine zentrale Landesdatenbank und steht den meldepflichtigen Behörden seit 1.3.2011 als Online-GIS zur Verfügung. Darin registrieren die für die Festsetzung von Kompensationsmaßnahmen zuständigen Behörden relevante Informationen zu Lage und Art der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (gem. § 17 Abs. 6 Bundesnaturschutzgesetz). Für die Anerkennung sowie die Ein- und Ausbuchung von Ökokonten sind die Unteren Naturschutzbehörden zuständig.
Die Inhalte des Kompensations- und Ökokontoverzeichnisses werden außerdem über einen Kartendienst veröffentlicht und sind u. a. im Kartenportal Umwelt verfügbar. Zu frei verfügbaren Ökokonten werden außerdem detaillierte Informationen angeboten. |