Wir entwickeln die freie Software kvwmap als Internet-GIS Lösung für Verwaltungen und Institutionen kontinuierlich weiter. kvwmap ist ein Open-Source WebGIS-Framework, welches speziell für die Belange von kommunalen Verwaltungen entwickelt wurde. Zu den Besonderheiten zählen das generische Layerkonzept, wodurch beliebige Geodaten rechtebasiert editiert werden können, das ausgeklügelte Nutzerkonzept sowie die Möglichkeit über eine Plugin-Schnittstelle eigene Fachschalen zu entwickeln.
kvwmap basiert vollständig auf freier Software und wird mittlerweile in vielen Kreis-, Amts- und Landesverwaltungen erfolgreich im Geodatenmanagement eingesetzt. Derzeit haben u.a. die Landkreise Rostock, Vorpommern-Rügen, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald, Ludwigslust-Parchim, Elbe-Elster, die Stadt Schwerin, das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV und das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV das auf dem UMN-MapServer aufsetzende Internet-GIS im Einsatz.
...mehr unter www.kvwmap.de |